Braucht dein Kind Freizeitaktiviäten?
Braucht es diese auch ausserhalb der Aktivitäten, welche ihr als Familie unternehmt?
Ist es genug alt um an einer Freizeitaktivität teilzunehmen, ausserhalb der Familie?
In erster Linie geht es bei jedem Hobby um dein Kind.
Dein Kind ist nicht du!
Möchte dein Kind dieses Hobby ausüben?
Hat dein Kind wirklich Lust, sein Hobby auszuüben? Oder könnte es nach 2-3 Monaten wieder aufhören?
Versuche in erster Linie, dein Kind zu fragen, ob es das wirklich möchte. Falls es nach 2/3 Wochen immer noch davon redet, scheue dich nicht eine Schnupperlektion zu buchen.
Hat dein Kind genug Energie und Ausdauer das Hobby neben all seinen anderen Aktivitäten auszuüben, spricht grundsätzlich nichts dagegen.
Will dein Kind das Hobby nur ausüben, weil ein guter Freund/ eine gute Freundin dabei ist? Auch da spricht nichts dagegen, nur kann es gut sein, dass die zwei Kinder immer zusammen sein möchten. Und falls ein Kind älter ist und die Hobbystunde wechseln muss, dann müsst ihr individuell schauen, wie ihr das handhabt.
Zudem beachtet als Eltern die Kosten und den Weg zum Hobby. Könnt ihr dies stemmen?
Braucht jedes Kind ein Hobby?
Kinder, die nur in die Schule oder in den Kindergarten gehen und da die volle Erfüllung ihrer Bedürfnisse finden oder es ihnen zu viel wäre, nein die brauchen kein Hobby. Diese Kinder brauchen aber auch einen guten Ausgleich und viel Luft um den Anforderungen gerecht zu werden.
Macht es deinem Kind grosse Freude in seinem Zimmer in Ruhe mit Lego zu spielen, dann ist dies sein Ausgleich.
Liebt dein Kind das Lesen und vertieft sich stundenlang darin, dann ist Lesen sein Hobby. Gehe mit ihm in die Bibliothek oder mache andere Aktivitäten rund um Bücher, welche das Kind liebt.
Hat dein Kind einen guten Freund/ eine gute Freundin und sie spielen ausgeglichen zusammen. Somit ist dies sein wunderbarer Ausgleich zu seinem Alltagsleben.
Jeder Mensch braucht luftige Aktivitäten, welche ihm Leichtigkeit im Leben schenkt.
Jeder Mensch ist da sehr individuell und jeder Mensch darf für sich selber entscheiden, was ihm passt.
Darf ich mein Kind in einen Kurs drängen?
Das passiert leider noch viel zu oft. Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder. Jedoch ist das Beste oft ein bisschen zu viel. Sprich mit deinem Kind und versuche herauszufinden, wieso es dir am Herzen liegt, dass dein Kind den Kurs besucht. Kannst du das deinem Kind nicht selber beibringen? Oder ist eine anderer Form (z.B. Privatunterricht, Unterricht mit einem Freund/einer Freundin) die bessere Lösung?
Oft zwingen Eltern ihre Kinder zu gewissen Hobbys. Das hat nichts mit den Kindern zu tun, sondern mit der Erfahrungen der Eltern. Hätte der Papa als Kind gerne Fussball gespielt, durfte aber wegen gewissen Gründen seines Elternhauses nicht, so will er, dass sein Sohn Fussball spielt. Damit sein Sohn die Träume des Papas verwirklicht. So läuft dies aber leider nicht meine Lieben.
Eure Kinder dürfen selber ihre Hobbys auswählen!
Für gesunde Kinder und eine gesunde nächste Generation.
![](https://primary.jwwb.nl/unsplash/7kWD0Wnc59E.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=1920%2C1280%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=282&height=188)
Kommentar hinzufügen
Kommentare