Wie verwandelst du deine Wut in Harmonie?

Veröffentlicht am 23. März 2025 um 11:20

Guten Morgen meine Lieben

 

Schon ganz bald halten meine liebe Kollegin Heidy Kneubühler

(Link: https://www.heidy-kneubuehler.ch) und ich einen Workshop zum Thema " Wie verwandelst du Wut in Harmonie?

Durch unsere Ausbildung zum IntuSense®Coach bei Stark auch ohne Muckis (Link: https://starkauchohnemuckis.de/) durften wir unser Familienleben von Grund auf verändern. Wir durften Tools kennen lernen, wie wir mit unserer Wut umgehen können. Sowie auch unsere Kinder bei ihren Frustrationen geeignet unterstützen können.

Was kannst du bei einem Wutausbruch tun?

Das Beste was du im ersten Moment bei einem Wutausbruch machen kannst, sei es von dir oder deinen Kindern ist es, die Wut annehmen. 

In unserer Gesellschaft wird Wut nicht gerne gesehen. Schlagen sich zwei Kinder, wird oft sofort eingegriffen, was dazu führt, dass diese Kinder ihre Wut noch nicht verarbeitet haben. Wir haben nicht gelernt, wie wir unsere Wut umwandeln dürfen. Sich deshalb in seiner Wut annehmen, sich selber annehmen lernen, ist der erste Schritt zu einer grossen Veränderung. Wenn du deine Wut annimmst, nimmst du auch dich selber als Mensch an. Du bist gut so wie du bist! Auch mit deiner Wut!

Als zweiten Schritt darfst du dir erlauben, deine Wut herauszulassen. Das ist sehr wichtig, da sich sonst deine angestaute Wut kumuliert und du später wie ein Vulkan ausbrichst. Das sind dann keine "du hast deine Nerven verloren" sondern du hast deine kleinen Wutanfälle angestaut" und brichst dann alle miteinander aus. 

Deshalb, wenn du Wut verspürst:

  • Gehe spazieren oder joggen
  • Nimm einen Ball und wirf ihn auf den Boden (10Mal, 20 Mal =)
  • Boxe in ein Kissen oder einen Boxsack
  • Tanze zu deiner Lieblingsmusik
  • Male ein Wutmännchen, zerreisse das Blatt 
  • Schreie in ein Kissen oder gehe in den Wald und schreie alles heraus
  • Luftpolsterfolie zerdrücken
  • Zeitung zerreissen
  • ...

Am besten du suchst dir etwas aus, wobei du keine Materialien braucht. Denn wenn du in deine Wut kommst musst du schnell handeln können. Viel Spass beim Ausprobieren. Schreibe mir doch auf Instagram, wenn du dein geeignetes Wuttool gefunden hast! Ich freue mich von dir zu lesen.

 

In unserem Workshop werden wir weiteres lernen: 

  • Wie setzt du deine Grenzen?
  • Was sind deine Trigger, welche deine Wut auslösen?
  • Wie unterstützt du deine Kinder in ihrer Wut?
  • Elementerad kennen lernen
  • Selbstliebeübung
  • Atmen lernen

 

Wir freuen uns auf dich!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.