Fehlt dir eine klare Struktur mit deinen Kindern in deinem Alltag?
Gefühlt sagen deine Kinder, was wann geschieht?
Oder eine Struktur entsteht mit der Schule, aber sonst ist dein Tag sehr unorganisiert?
Wenn das in deinem Alltag für dich so stimmt und du glücklich damit bist, lebe so weiter =)
Wenn du das aber auch empfindest und an dieser Situation gerne etwas ändern möchtest, lies weiter.
- Der erste Schritt ist, zu merken, dass das für dich NICHT stimmt und du gerne deinem Alltag wieder mehr Struktur verleihen möchtest.
- Überlege dir, wann du mehr Strukturen wünscht. ZB. am Morgen, vor dem zu Bett gehen oder am Nachmittag?
Sei dir auch klar darüber, dass das, was du deinen Kindern vorlebst, sie dir nachmachen. Gibst du Strukturen vor, werden sie diese Strukturen/ Routinen übernehmen. Und auch im Erwachsenenalter übernehmen sie viel von den gewohnten Strukturen (spätestens wenn sie eigene Kinder haben).
Routinen helfen auch den Kopf bei immer denselben Entscheidungen zu entlasten. Du triffst rund 20000 Entscheidungen pro Tag. Wenn du Routinen einführst, musst du bei diesen keine Entscheidungen mehr treffen. Es raubt dir also weniger Energie.
Hier ein Beispiel für eine Abendroutine mit Schulkinder:
- Hausaufgaben machen und Schulsack packen
- Gemeinsames Abendessen
- Küche säubern und Kinder bereiten das Znüni vor
- Pijama anziehen und Zähne putzen
- Lesen oder Vorlesen
- Kuschelzeit
- Mama und Papazeit, während Kinder schlafen
Und das jeden Tag, jedenfalls von Sonntag bis Freitag. Je nachdem entfallen die Hausaufgaben oder das Znüni vorbereiten.
Ausnahmen darf es geben, falls es Ausnahmen bleiben =)
Für ein glücklicheres und stressfreieres Familienleben
Kommentar hinzufügen
Kommentare